Homepage der Bautzys

E-Mail Drucken PDF

 

Pressebericht März 2023

 

 

Pressebericht

 

 

Pressebericht November 2022

 

Pressebericht November 2019

 

Pressebericht NOZ 2017

Pressebericht BAZ OldieNight 2016

Pressebericht BAZ

 

THE BAUTZY´S ROCKTEN DAS FIDELJO

Rock araound the clock - Die Mosbacher Kultband war zu Gast im fideljo - Hits am laufenden Band

Viel Beifall begleitete die Sologitarren-Parts, welche von Franz Lack eindrucksvoll in Szene gesetzt wurden. Für den vollen Rock-Sound sorgte der ruhende Pol der Band, Rudolf Hörner, mit E-Bass und Tenor-Sax und durch die Rhythmusgruppe Heinz Gottmann und Klaus Raab wurde der volle Klangkörper perfektioniert. Eine tolle Musikband, die nicht zuletzt auch durch einen guten Backgroundgesang ein Feeling von den Anfängen der Rock- und Popmusik vermitteln konnte.

Nach einem über vierstündigen, begeisternden Konzert und mehreren Zugaben mit dem abschließenden stimmungsvollen "Wonderful Tonight" verabschiedeten sich die Bautzy´s mit einem glaubhaften "bis zum nächsten Mal".

Text erschienen: BAZ Ausgabe Sa./So.02.2016; RNZ 08.02.2016

 

Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

Oldie Night 2014 - Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

 

Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

 

Klicken Sie zum Vergrößern den Artikel an

The Bautzy´s“ - Eine Beat und Rockparty der Superlative

RNZ-Zeitungsbericht vom 08.11.2011 von Ingrid Landhäußer

(ila) Dem Ruf der Bautzy´s zur 5. Oldie-Night folgte eine große Schar Musikbegeisterter. In der voll besetzten Alten Mälzerei in Mosbach wurde bis in die späte Nacht hinein gerockt.

Wir sind wieder hier, in unserm Revier“! Mit diesem Slogan eröffnete Leadsänger Gerhard Baier die 5. Oldie-Night der Bautzy´s in der Alten Mälzerei. Eine Spannbreite der Klassiker von den Anfängen der Beat- und Rockgeschichte bis hin in die Neuzeit präsentierten die Musiker Gerhard Baier, Rudolf Hörner, Franz Lack, Hartmut Landhäußer, Richard Leutz, Klaus Raab und Chris Zelosko in der ausverkauften Mälzerei einem musikbegeisterten und tanzfreudigen Publikum. Die sieben Musiker liefen zur Höchstform auf und heizten mit Songs der Beatles, Rolling Stones, Kinks, Animals, Elvis Presley, Spencer Davis, Status Quo, CCR, Drafi Deutscher, Eric Clapton, Chuck Berry, Bee Gees, Fats Domino, Loving Spoonful, Joe Cocker schweißtreibend ein.

Mit den Klassikern „Mormor Stein und Eisen bricht“, „Satisfaction“ und „Unchain my Hard“ wurde der Siedepunkt erreicht. Die Tanzfläche reichte für den Ansturm nicht mehr aus, so dass die begeisterten Fans in den Gängen ihrem Bewegungsdrang nachgingen der durch kräftiges Klatschen und Mitsingen unterstützt wurde.

Großen Zuspruch fand die Hommage der Bandmitglieder an ihre Heimatstadt mit dem Titel „Mosbach, uns´re Stadt“. Getextes wurde dieser Song von Leadsänger Gerhard Baier. Das Arrangement lag in den Händen von Joachim Bader von der BadiMusicSchule in Mosbach.

Noch immer war die alte Mälzerei voll besetzt, als die Bautzys den Abend mit dem Klassiker der Beatles „Let it be“ als Zugabe beendeten. Man war sich einig, dass dies ein Event der absoluten Spitzenklasse für alle Beat- und Rockfans war. Ganz Begeisterte bestellten schon Karten für die 6. Odie-Night, die am 24.11.2012 wieder in der Alten Mälzerei stattfindet.


Oldie-Nacht wird zum Jungbrunnen

RNZeit-Zeitungsbericht

Vom Charme der Nostalgie-Hits

RNZ-Zeitungsbericht von Peter Lahr

"The Bautzy´s" und 400 Gäste feierten vierte "Oldie-Night" in der Alten Mälzerei - Newcomer "The Schnautzy´s" begeisterten ebenfalls.

Mosbach. Schwofen wie einst im Mai. Diese Chance ließen sich am Samstagabend gut 400 Musikbegeistere, darunter OB Michael Jann nicht entgehen. Die Gelegenheit hierzu bot die vierte "Oldie-Night", zu der "The Bautzy´s" in die Alte Mälzerei eingeladen hatten.

Nicht nur die Halle war voll, auch auf der Tanzfläche tummelte sich Alt und Jung in bunter Mischung. Auf "historischen" Instumenten- selbst ein Waschbrett kam zum Einsatz - heizten die Mosbacher "Beatbuben der ersten Stunde" kräftig ein. Boten eine Riesenauswahl an Ohrwürmern zum Mitsummen und -tanzen. Kaum hatte Sänger Gerhard Baier das zweite Set mit "On the Road again" beendet, da stürmte die Jugend die Bühne. Die "Schautzy´s" haben zwar größenteils erst vor wenigen Monaten angefangen zu üben. Doch unter der Ägide von Joachim Bader, Leiter der Musikschule "Badi Music", punkteten sie mit drei Gute-Laune-Hits. Leadsänger und Gitarrist Shane Rosowitsch brachte Uriah Heeps "Lady in Black" mit. Zusammen mit Philipp Böhm (Bass), Nick Tipold (Keyboard), Jona von Reischach (Saxophon), Nils Geisler und Yannis Rüdinger (beide Schlagzeug), verabredeten sich die Jungs für später mit dem Alligator. Auch wenn manches Instument fast der Körpergröße seines Musikers entsprach, spielten sich die forschen Kids schnell in die Herzen ihrer Zuhörer.

"Wir haben gleichzeitig angefangen. Die Beatles und die Bautzy´s. Uns gibt´s noch", leitete Gerhard Baier zum Herzstück des Abends über, zur "ganz persönlichen Hommage an die Pilzköpfe". Diese erschienen, von alten Plattencover lächelnd, auch bald "persönlich" am Bühnenhintergrund. "I should have known better" ließ Hartmut Landhäußer von der Orgel zur Mundharmonika umsteigen. Auf der Tanzfläche wogte es derweil dicht an dicht. "Lady Madonna" begleitete Bassist Rudolf Hörner mit dem Tennorsaxophon. Eine besondere Note verpasste sein weicher Klarinettensound "When I`m sixty-four". Gitarrist Richard Leutz sang "Ob-La-Di,Ob-La-Da" und trat damit eine gewaltige Polonaise los. Zu "Let it be" ließ Christian Zelosko seine rote Gitarre kräftig wummern. Mehr zu tun hatten die beiden Schlagzeuger Klaus Raab und Heinz Gottmann wieder bei der folgenden "Rock`n Roll Music".

 

4.Oldie-Night mit den Bautzy´s

Am Samstag, 23. Oktober 2010 laden die "Bautzy´s" zum 4. Mal in die ALte Mälzerei in Mosbach ein. Einlass ist um 19.00 Uhr; Beginn der Veranstaltung: 20.00 Uhr.

Mit Rock, Beat, Rythm an Blues verwöhnt die Kultband "The Bautzy´s" ihre große Fangemeinde zum vierten Mal in der "guten Stube Mosbachs", der Alten Mälzerei. Ein Jahr der Vorfreude auf diese Veranstaltung macht neugierig, und so ist es nicht verwunderlich, dass der Ansturm auf Karten für gute Plätze groß ist.

Geboten wird ein Konzert der Sonderklasse mit nationalen und internationalen Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren, die Zeit, in der die Band gegründet wurde und die sie maßgeblich prägte. Mit Songs von den Beatles, Rolling Stones, Kinks, Animals, Elvis Presley, Spencer Davis, Status Quo, CCR, Peter Maffay, Drafi Deutscher, Westernhagen, Rod Stewart u.v.a.m., werden die alten Zeiten neu belebt.

Nach der Neufindung im Jahre 2002 besannen sich die "Bautzy´s" auf die alten Zeiten und konnten mit dem 1. öffentlichen Auftritt die Fans von damals wieder erreichen. Mit neuem Sound, neuer Technik und großer Bühnenerfahrung gelang ein Start, der die sieben Musiker weit über Mosbachs Grenzen wieder bekannt werden ließ.

Neben anderen Veranstaltungen hat die "Oldie-Night" schon einen festen Platz im Herzen der Fans und der Band.

Die Bandmitglieder freuen sich auf einen fetzigen Samstag-Abend in der Alten Mälzerei in Mosbach und bieten innerhalb des Konzerts ein besonderes Highlight. Mit einer Bildpräsentaion und den bekanntesten Beatles-Songs erinnern die Bautzy´s an die Gründung der legendären Band vor 50 Jahren.

Die Juniorband der Badi-Musikschule "The Schnautzy´s", unter der Leitung von Joachim Bader, wird mit ihrem ersten öffentlichen Auftritt die Oldie-Night bereichern.

Karten mit nummerierten Sitzplätzen zu diesem Konzert gibt es bei der Geschäftsstelle der Rhein-Neckar-Zeitung Mosbach sowie an der Abendkasse.

erschienen in KW 41 im Wochenkurier und der BAZ

 

Legend of Popeine tolle Party in der Mosbacher Jahnhalle. Über 1000 Besucher waren begeistert. Es wurde gerockt bis in die frühen Morgenstunde!